Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Deutsche Einzelmeisterschaft U21

Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Teilnahme der Tauberbischofsheimer Judoka bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 vom 1. bis 2. Februar 2025 in Leipzig.
Bei den Warsaw European Open 2025 der Männer vom 22.-23. Februar in Polen erreichte Pierre Ederer (DJB-Nationalkaderathlet) einen starken 7. Platz!
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaft der U21 in Abensberg erreichte Anna-Lena Höcherl einen fantastischen 1. Platz. Sie ist damit die erste weibliche TSV-Kämpferin in der U21, welche Süddeutsche Meisterin wurde!
Alle Teilnehmer haben sich für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Eine tolle Leistung des Nachwuchses!
Das Bergstraßenturnier der U13/U15 in Hemsbach (Baden-Württemberg) fand am Sonntag, den 19.01.2025 statt.
Ab dem 1. Januar 2025 gelten die neuen Wettkampfregeln der International Judo Federation (IJF) in allen Altersklassen des Deutschen Judo-Bundes (DJB). Für die Jugendbereiche hat das DJB-Präsidium, in Abstimmung mit dem Vorstand und der Kampfrichterkommission sowie der Bundesjugendleitung, spezifische Regelungen und Empfehlungen beschlossen.
Auch beim diesjährigen Winner-Schneemann-Turnier der U11/U13/U15 in Schwetzingen konnten die Judoka aus TBB vordere Platzierungen erreichen.
Mit einem hervorragenden 3. Platz beim Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier in Mannheim rundete Anna-Lena Höcherl das Sportjahr 2024 ab.
Die erst 19jährige TSV-Kämpferin Anna-Lena Höcherl kam über den 9. Platz aufgrund der sehr starken Konkurrenz nicht hinaus.