Anna-Lena Höcherl kämpft in der 1. Bundesliga der Frauen mit Zweitstartrecht für die Mannschaft der SG Eltmann/Bayern
Anna-Lena Höcherl: 1. Bundesliga Frauen

Anna-Lena Höcherl kämpft in der 1. Bundesliga der Frauen mit Zweitstartrecht für die Mannschaft der SG Eltmann/Bayern
Am vergangenen Wochenende kämpften die U21 Judoka des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Malaga/Spanien beim Junior European Cup 2022. Mara Noorlander belegt einen sehr guten 7. Platz!
Aufgrund der Corona-Pandemie
wurde 2021 die Mitgliederversammlung der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim auf Wunsch der Mitglieder ausgesetzt. Nachdem es seit längerem wieder Lockerungen gab, hatte sich die Abteilungsleitung entschieden, schon wegen den anstehenden Neuwahlen, die Versammlung durchzuführen.
Auf Einladung des Deutschen Judo-Bundes trafen sich im Olympischen und Paraolympischen Leistungszentrum Kienbaum in Brandenburg der Bundes- und Landeskader der Frauen U21.
Bislang einmalig in der Vereinsgeschichte der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim sind die Erfolge von Franziska Höcherl und Mara Noorlander. Beide Athletinnen schafften es abermals nach 2020 die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21.
Mara Noorlander und Johanna Schumann kämpfen erstklassig mit Zweitstartrecht für die Mannschaft des amtierenden Deutschen Meister dem Budo-Club Karlsruhe.
Erstmals waren seitens der Judo-Abteilung zwei Landeskaderathletinnen über die ARGE – Judo Baden-Württemberg für das 11. Internationale Trainingscamp in Crikvenica/Kroatien gemeldet worden.
Mara Noorlander von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim ist mit 18 Jahren der jüngste TSV-Judoka, der die Meisterprüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) mit Erfolg ablegte.
Bei den 4. Internationalen Koroska Open in Dravograd/Slowenien für Junior (Altersklasse U21) und Senior (Erwachsene) holt Mara Noorlander von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim jeweils die Bronzemedaille in ihrer Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm.
Im Zeichen der Corona-Pandemie und den dafür geschuldeten Umständen konnte bislang keine übliche Auszeichnung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim durchgeführt werden. Aus diesem Grund hatte TSV-Abteilungsleiter Joachim Fels die Auszeichnung für 2020 symbolisch an die erfolgreichste TSV-Kämpferin Johanna Schumann für alle zu Ehrenden vorgenommen.