Am 20. März fand die traditionelle Sportlerehrung durch die Stadt Tauberbischofsheim statt.
Sportlerehrung 2024

Am 20. März fand die traditionelle Sportlerehrung durch die Stadt Tauberbischofsheim statt.
In Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Budosport wurde Torsten Zettelmeier, Trainer und stellvertretender Abteilungsleiter der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim, die Ehrennadel in Bronze des Badischen Judo-Verbandes verliehen.
Sich nicht selbst in Gefahr zu bringen und dennoch die Augen offen zu halten für Gewalt, Gefahr und Ausbeutung an und von Menschen, die sich in einer bedrohlichen Situation befinden: Das ist Zivilcourage. So der Vorspann des Zeitungsartikels in den Fränkischen Nachrichten vom 07. April 2022.
Am Samstag, den 26. Februar 2022 um 14.00 Uhr wird in der Judohalle die Mitgliederversammlung durchgeführt.
Der „Günter Brandel-Jugend-Förderpreis 2021“ wurde zum Jahresende das vierte Mal von der Günter Brandel-Stiftung in Kooperation mit dem Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. vergeben – mit einem Sonderpreis für die Judoabteilung.
Zum dritten Mal in Folge wurde der „Günter Brandel-Jugend-Förderpreis 2020“ in Kooperation mit dem Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. vergeben. Ziel ist es, aktive, innovative, präventive und erlebnispädagogisch ausgerichtete Jugendarbeit zu fördern.
Das Judo-Sportabzeichen ist das offizielle Leistungsportabzeichen des Deutschen Judo-Bundes (DJB), welches seit 2017 durch den DOSB auf allen Stufen im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens anerkannt ist.
4. Preis für die Judoabteilung TSV Tauberbischofsheim beim MuM–Jugend-Förderpreis 2016 des Main-Tauber-Kreis