Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Deutsche Einzelmeisterschaft U21

Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 vom 8.-9. März 2025 in Potsdam erreichte Anna-Lena Höcherl den 7. Platz.
Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaft der U21 in Abensberg erreichte Anna-Lena Höcherl einen fantastischen 1. Platz. Sie ist damit die erste weibliche TSV-Kämpferin in der U21, welche Süddeutsche Meisterin wurde!
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Ein Novum gab es erstmals im Badischen Judo-Verband, aber auch in der Geschichte der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim. Denn gleich 15 Aktive aus demselben Verein haben sich erfolgreich am vergangenen Wochenende einer Schwarzgurtprüfung (Meistergrad) unterzogen.
Mit einem hervorragenden 3. Platz beim Wolfgang-Welz-Gedächtnis-Turnier in Mannheim rundete Anna-Lena Höcherl das Sportjahr 2024 ab.
Die erst 19jährige TSV-Kämpferin Anna-Lena Höcherl kam über den 9. Platz aufgrund der sehr starken Konkurrenz nicht hinaus.
Anna-Lena Höcherl ist die erste Süddeutsche Meisterin in der Judo-Abteilung und hast sich damit gleichzeitig für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert!
Beim 13. Hans-Dieter „Mandy“ Clemen Gedenkturnier 2024 in Schmalkalden erreichte Anna-Lena Höcherl einen tollen 2. Platz in der AK U18/U20.
Bei Ihrem 5. Platz bei den Deutschen Pokaleinzelmeisterschaft der Frauen in Maintal am 25. Mai 2024 war Vater Gerald Höcherl erstmals auf DJB-Ebene als Kampfrichter im Einsatz.
Die 18jährige Anna-Lena Höcherl hatte bei ihrer ersten Teilnahme bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 in Frankfurt/Oder einen guten Einstand.