Update: Informationen zum Coronavirus

Der „Günter Brandel-Jugend-Förderpreis 2021“ wurde zum Jahresende das vierte Mal von der Günter Brandel-Stiftung in Kooperation mit dem Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. vergeben – mit einem Sonderpreis für die Judoabteilung.
Beim einzigen DJB-Sichtungsturnier der U17 im Sportjahr 2021 in Herne konnte Anna-Lena Höcherl in der Gewichtsklasse bis 48kg einen guten 7. Platz erreichen.
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund Corona-Pandemie keine Vereinsmeisterschaft ausgerichtet werden konnte, führten wir der Tradition folgend diese für alle Nachwuchsgruppen wieder durch gemäß den aktuellen Vorschriften.
Bislang einmalig in der Vereinsgeschichte der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim sind die Erfolge von Franziska Höcherl und Mara Noorlander. Beide Athletinnen schafften es abermals nach 2020 die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21.
Torsten Zettelmeier von der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim ist mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Ü30 im Judo abermals eine weitere sportliche Sensation gelungen. Nach 2013 ist dies nun sein zweiter Vizetitel bei den Deutschen.
Mara Noorlander und Johanna Schumann kämpfen erstklassig mit Zweitstartrecht für die Mannschaft des amtierenden Deutschen Meister dem Budo-Club Karlsruhe.
Erstmals waren seitens der Judo-Abteilung zwei Landeskaderathletinnen über die ARGE – Judo Baden-Württemberg für das 11. Internationale Trainingscamp in Crikvenica/Kroatien gemeldet worden.
Aufgrund von Corona-Bestimmungen konnte auch in diesem Jahr die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim nicht am städtischen Kindersommerferienprogramm teilnehmen. Deshalb hat die Jugendleitung mit Absprache der Abteilungsleitung eigene Kinderferienaktionen erstellt.
Ab Freitag, den 17. September 2021 beginnen Anfängerkurse bzw. Schnuppern bei der Judo-Abteilung!