Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Mitgliederversammlung 2025

Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim blickte bei ihrer Mitgliederversammlung auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück.
Zum Ende des Sportjahresjahres 2024 legten sich fast alle aus der Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppe nochmals so richtig ins Zeug.
Ein Novum gab es erstmals im Badischen Judo-Verband, aber auch in der Geschichte der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim. Denn gleich 15 Aktive aus demselben Verein haben sich erfolgreich am vergangenen Wochenende einer Schwarzgurtprüfung (Meistergrad) unterzogen.
Kata-Lehrgang für DAN-Anwärter und Trainer mit BJV Kata-Referent Kurt Kappes (7. Dan) in Tauberbischofsheim
Die Vereinsmeisterschaft 2024 wurde mit neuer Rekordbeteiligung durchgeführt!
Kampfrichter-Regelkundelehrgang für Dan-Anwärter, Trainer und Betreuer mit BJV-Kampfrichterreferent Pierre Bruckmann (7. Dan) und Simone Nyari (4. Dan) in Tauberbischofsheim
Über 30 Mädchen trafen sich beim Ippon Girls Lehrgang in Bad Herrenalb, um von Sophia Bächle und Christin Wolz zu lernen.
2008 – 2024: Partnerschaft zwischen Judo-Club Toshi Dojo Brandenburg in Kentucky/USA und der Judo-Abteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim
Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für die 4. Klasse an der Grundschule in Impfingen
Bei der am am 10.+11. Mai 2024 durchgeführten DJB-Wettbewerbe Safari + Pentathlon gab es am Freitag, den 19. Juli 2024 die feierliche Preisverleihung.