Erstmals versuchte Franziska Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim auch bei den Meisterschaftswettkämpfen der Frauen ihr Glück.
Süddeutsche Einzelmeisterschaft Frauen: 5. Platz Franziska Höcherl

Erstmals versuchte Franziska Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim auch bei den Meisterschaftswettkämpfen der Frauen ihr Glück.
Bereits zum neunten Mal in Folge führte die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim den Judo-Pentathlon, eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für Jungen und Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren durch.
Bei den 4. Internationalen Koroska Open in Dravograd/Slowenien für Junior (Altersklasse U21) und Senior (Erwachsene) holt Mara Noorlander von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim jeweils die Bronzemedaille in ihrer Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm.
Nahezu 500 Sumotori aus 14 Nationen gingen bei den diesjährigen Sumo-Europameisterschaften in Kazan/Russland an den Start. Insgesamt hatte der Deutsche Sumo-Bund e.V. (DSB) 15 Teilnehmer entsandt. Darunter auch die Nationalkaderathletin Johanna Schumann von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim.
Die erst 15-jährige Anna-Lena Höcherl von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim belegte bei den Ruhr-Games 2021 in Bochum einen guten siebten Platz in der Gewichtsklasse bis 44 Kilogramm.
Erstmals ist mit Anna-Lena Höcherl eine weibliche Kämpferin in der Altersklasse U18 von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim durch die ARGE Judo Baden-Württemberg und den Deutschen Judo-Bund für die Ruhr-Games nominiert worden.
Der deutsche Sumo-Nationalkader der Junioren, Frauen und Männer, holte sich im Trainingslager zur Vorbereitung für die anstehende Europameisterschaft in Kasan/Russland den letzten Feinschliff. In der Perspektivfabrik in Mötzow, in der Nähe von Brandenburg an der Havel, wurde viel geschwitzt und es gab auch viel Muskelkater.
Kinder und Jugendliche stark machen, aber vor allem wieder zum Vereinssport zu bewegen. Das war die Idee der Jugendleitung von der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim im Zeichen der Corona-Pandemie.
In diesem Jahr standen viele Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder an.
Seit 2006 zeichnet die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim Mitglieder zum Judoka des Jahres aus. Hintergrund dieser besonderen Anerkennung ist vor allem der soziale Charakter und großes Engagement in allen Bereichen.