Preisverleihung der Günter Brandel-Stiftung und des Sportjugend-Fördervereins Main-Tauber e.V.

Die Günter Brandel-Stiftung und der Sportjugend-Förderverein Main-Tauber e.V. fördern seit Jahren das außergewöhnliche Engagement sporttreibender Vereine, insbesondere im Hinblick auf ihre vorbildliche Jugendarbeit.

In Anwesenheit von Vorstandsvorsitzendem Christian Baumann und dessen Stellvertreter Klaus Faulhaber von der Günter Brandel-Stiftung, konnte bereits zum siebten Mal der Günter Brandel-Jugend-Förderpreis vergeben werden.

Auch Volker Silberzahn, Vorsitzender des Sportjugend-Fördervereins e.V., freute sich sehr, dass die Günter Brandel-Stiftung mit diesem Preis einen Beitrag leistet für vorbildliche Aktionen und ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit.

Unter 38 Bewerbungen wurde die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim mit dem 4. Platz für ihr vielfältiges Engagement um innovative, zeitgemäße und an den Bedürfnissen junger Menschen orientierte Jugendarbeit gewürdigt.  Dieser war mit einem Preisgeld von 500 Euro versehen.

Neben dem wöchentlichen Training und sportlichen Wettbewerben zeichnete sich die TSV Judo-Abteilung zusätzlich mit 12 überfachlichen Aktionen im Sportjahr 2024 aus.

Unter anderem führte sie ein Zeltlager auf der Tauberinsel bei Werbach durch sowie drei internationale Jugendbegegnungen mit den Partnerschaftsvereinen aus Amerika, Frankreich und Ungarn. Für diese außergewöhnlichen Projekte erhielt man noch zusätzlich durch die Stiftung eine Spende in Höhe von 500 Euro.

Durch die Günter Brandel-Stiftung wurde auch der Gesamtverein TSV 1863 Tauberbischofsheim für seine Kinder- und Jugendarbeit mit einer außergewöhnlichen Förderung auf Grundlage der beim Verein gemeldeten Mitglieder unter 18 Jahren über eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 5000 Euro gewürdigt. Vorstandsmitglied Joachim Fels nahm natürlich diesen Preis sehr gerne entgegen.

Bild zeigt (v.l.n.r.) TSV Judo-Abteilungsleiter und Judo-Trainer Christoph Kastl mit den beiden Auszeichnungen
Bild zeigt (v.l.n.r.): Vorsitzender SJF Volker Silberzahn, Sportjugendreferent Michael Geidl, TSV Judo-Abteilungsleiter Joachim Fels und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Günter Brandel-Stiftung Klaus Faulhaber